Skip to main content

Füllung für den Adventskalender

Wer einen Adventskalender selber basteln möchte, kann nicht nur beim Gestalten kreativ werden. Auch bei der Füllung gibt es viele Möglichkeiten.Von Schokolade bis hin zu kleinen raffinierten Basics kann jeder Kalender individuell bestückt werden. Selbst gebastelt eignen sich Adventskalender nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene.

Welche Basics eignen sich für wen?

Kerzen

Spätestens nach dem Basteln steht man vor der Frage, mit welchen Dingen der Kalender gefüllt werden soll. Das ist gar nicht so einfach, denn es müssen 24 Kleinigkeiten gefunden werden, mit denen man eine Freude bereitet. Bevor bei der Auswahl der Überblick verloren geht, sollte geklärt werden, wer den Adventskalender erhält:

  • Damen
  • Herren
  • Kinder
  • Teenager (Mädchen)
  • Teenager (Jungen)
  • Paare / Erwachsene

Orientiert man sich an den Hobbys oder Vorlieben, dauert es nicht lange, bis 24 Überraschungen gefunden sind.

Überraschungen für Kinder

Auch bei einem selbst gebastelten Adventskalender sollte die Schokolade nicht fehlen. Kleine Tüten mit Gummibären eigenen sich ebenfalls. Neben dem süßen Naschwerk sind auch Mini-Puzzles, Murmeln, ein Jo-Jo, Sammelkarten oder ein Gutschein für ein Buch schöne Ideen zum Befüllen. Während sich Jungen meist noch über ein kleines Spielzeugauto freuen, gibt es für Mädchen schöne Stempel oder kleine Schlüsselanhänger. Auch spannend ist in diesem Zusammenhang ein Adventskalender für Kleinkinder.

Basics für Teenager

Teenies freuen sich über Gutscheine für Technikartikel, Mode oder Beauty. Auch Kinokarten lassen sich als kleine Überraschung im Adventskalender verpacken. Auch gut ist beispielsweise ein Adventskalender Bastelset.

Damit die Überraschungen keine Vermögen kosten, sollten die Türchen abwechslungsreich bestückt werden. Gut geeignet sich daher auch USB-Sticks, Speicherkarten, Kopfhörer, LED-Schlüsselanhänger und Gutscheine für einen Musikdownload oder ein E-Book.

Hinter dem 24. Türchen sollte sich etwas ganz Besonderes verstecken. Für Jungen vielleicht ein kleiner Flakon vom Lieblingsduft und für Mädchen ein toller Nagellack oder Lippenstift. Somit sind diese Dinge ideal für einen passenden Adventskalender für Teenager.

https://www.youtube.com/watch?v=dihP8EGZwvc

Adventskalender für Erwachsene füllen 

Rotes Geschenk mit Schleife

24 passende Kleinigkeiten für einen Erwachsenen zu finden, ist gar nicht so schwer. Hilfreich sind die Hobbys und Vorlieben, wenn es um die Auswahl der perfekten Füllung für einen Adventskalender für Erwachsene geht. Natürlich darf sich auch hinter einigen Türchen etwas zum Naschen verstecken. Weiterhin eignen sich unter anderem:

  • Gutschein für einen Kino-, Konzert- oder Theaterbesuch
  • Gutschein für eine Wellness-Massage
  • ein kleines und gerahmtes Foto
  • Parfüm / After Shave
  • Tee
  • Taschenbuch
  • exotische Gewürze

Kreative Füllungen die von Herzen kommen

Es gibt viele wundervolle Basics, die nicht viel kosten aber einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Ist der Adventskalender selbst gebastelt, dann eignen sich auch selbst gebastelte Inhalte, um die 14 Türchen liebevoll zu bestücken. Dies kann die Lieblingsmusik auf einem Stick sein, die schönsten Fotos auf DVD, ein selbst geschriebenes Gedicht oder ein ganz persönlicher Gutschein. Passend zur Jahreszeit eignen sich auch lustige Füllungen, wie ein Gutschein über Eiskratzen am Auto, Schneeschieben vor dem Haus oder etwas Ähnliches.

Klassische Füllungen mit dem gewissen Etwas

Schönes Geschenk

Lassen sich trotz aller Mühe keine passenden Überraschungen finden, greift man einfach auf die klassische Füllung aus Schokolade zurück. Allerdings kommen nicht einfach 24 kleine Tafeln Schokolade in den Kalender, sondern abwechselnd Schokolade, Pralinen, Weinbrandbohnen, Marzipan, Nougat und anderes Naschwerk, das zur Weihnachtszeit passt. Passend zu einer süßen Füllung können Schokoladenspezialitäten online auch personalisiert werden.


Ähnliche Beiträge